Mein Weg trug mich zu Schlaraffia hin, macht da noch Pädagogik Sinn?
Mein Weg trug mich zu Schlaraffia hin
Die Frage – sehr interessant,
sie hat mich gebannt.
So hab‘ ich nachgedacht,
was nen Weg ausmacht!
Zwei Orte sind verbunden,
der Untergrund ward
hoffentlich für gut befunden.
Welch Route soll man nehmen?
Ungewissheit – häufig quälend!
Bin ich richtig abgebogen?
Ist das Schicksal mir gewogen?
Die Antwort gibt’s nicht sofort,
sondern oft erst vor Ort.
Wo wird’s profan
mich hin verschlagn?
Ich will nicht verzagen,
und werd nicht klagen.
Uhu - mir wohlgesonnen,
- die Herbipolis!
Ich hab‘ gewonnen!
Kirschkern bin ich begegnet,
da hat’s nicht geregnet!
Die Einladung zur Falzburg folgte bald,
dort mach ich gerne Halt!
Die Kelterhalle
mit besondrem Sinn:
Ich traf meine Burgfrau,
meinen Hauptgewinn!
Freundschaft, Kunst, Humor,
nicht nur beim Sippen
herrschen vor!
Am Brocken
manch steiler Weg
tat uns rocken!
Anna stürmt bergauf,
der Junker keucht hinauf
Wandern,
unsere Passion,
Über die Alpen
sind wir schon!
Im Lethemond a. U. 159
ist’s gewesen
ins Uhuversum kam
ein neues Wesen
Unser Knäpplein ist geboren,
zum Alexander ward er erkoren
Seither den Ferrari
schieb ich viel,
die Berge sind jetzt
nicht das Ziel.
Die Freude ist gar groß,
Freitag Clock Acht,
komm ich zeitig los?
Wandern und Schlaraffia
haben eins gemein:
Entschleunigung und
man ist nie allein!
Die Juknasi wiederkehrend,
den Thron sehr verehrend!
Blaukorn sei Dank,
Jk. Brandner ist noch
an der Junkerbank
In Arte Voluptas
Ist mir nicht einerlei
Nach dem Ritterschlag
ist die schönste Zeit
noch nicht vorbei!
Trotz Wechsel an die Rittertafel
bleiben die schlaraffisch‘ Ideale
Uhus Schwingen ausgebreitet,
der richt’ge Weg war mir bereitet!
Besonderer Dank dem Wegbereiter
Rt. Kirschkern
mein schlaraffisch‘ Wegbegleiter
Ihr seht:
Mein Weg trug mich zu Schlaraffia hin,
mein Dasein hat so noch mehr Sinn!
Macht da noch Pädagogik Sinn?
Mein Weg trug mich zu Schlaraffia hin,
macht Pädagogik da noch Sinn?
Ihr Auftrag ist nicht klein,
Führung, Erziehung, Unterricht und
Pflege der Zöglinge
Alles will geleistet sein!
Macht Pädagogik da noch Sinn?
Uhu führt eh zu Schlaraffia hin!
Ad hoc sag ich nein!
Aber halt – die Ritterarbeit:
So einfach kann’s nicht sein!
Profanei, Politik und Religion
sind beim Sippen außen vor,
das wusst‘ ich schon zuvor!
Wo liegt also der Pädagogik Sinn?
In unserem Spiel
Freundschaft, Kunst und Humor
bedeuten viel!
Für die Winterungen
an der Junkerbank,
Euer Gestrengen
gebührt mein Dank!
Welch Segen,
hab‘ ich gelernt
wie man das Ideal
füllt mit Leben!
Zum Hinführen an unser Spiel,
Pädagogik bedeutet für
den Nachwuchs viel!
Nicht für den Nachwuchs bloß,
Nein auch - für die Ritterschaft
Deren Bedeutung ist groß
Wer lenkt mit ruhiger Hand,
wenn die Ritterschaft
ist außer Rand und Band?
Die Antwort
– völlig klar -
Die Herrlichkeit –
Doch ist das wahr?
Na Sabbalodd!
Des glaubst doch net!
Auf den Punkt
Kommen die fei net!
Herrlichkeit in Sphären schwebt,
unwissend was im Parterre abgeht!
Ihr Schein apokalyptisch flackert,
im Parterre wird stets gegackert!
Die Juknasi mit viel Rat,
Verwandeln – in der Tat!
Zu verstehen des Parterres Ziel,
hats‘ geholfen viel!
Die Heirat sie zurück bringt,
vielleicht auch frischen Wind!
Die Herrlichkeit vieles meistert,
wird nun mit Lob gekleistert.
Es gibt Orden und viel mehr,
die Schublade bald ist leer.
Der güldne Ball fliegt umher,
Fungieren ist so nicht schwer.
Die Antwort ist noch offen:
Darf die Pädagogik hoffen?
Die Antwort ambivalent,
doch komm ich zum End!
Zur Schlaraffia hin,
sie ist nicht ohne Sinn!
Aber Uhu führt
auf dem Weg dorthin!
Ist man aufgenommen,
ein Wegstück ward genommen.
Achtgeben soll man viel,
der Thron erleuchtet ist im Spiel,
Rittern die Ehr erweisen,
und Schlaraffia lobpreisen.
Euer Gestrengen führt ans Spiel,
das Formen des Zöglings als Ziel
Ist der Thron großzügig,
in der Fechungsliste ist
kein Platz mehr übrig.
Daraus folgt die Logik:
Schlaraffia braucht
Pädagogik!
Lulu!